
Sebastian Schaal
Gründer und Geschäftsführer bei Luminovo
Erleben

Gründer & Geschäftsführer
Luminovo
Nov 2017 - Heute

Mitglied des Founders Pledge
Founders Pledge
Aug. 2020 - Heute

Gründungsmitglied
Deutscher KI-Verband e.V.
März 2018 - Heute
Bildung

Stanford University
Master of Science (M.Sc.), Management Science & Engineering
2015 - 2016

Technische Universität München
Master of Science (M.Sc.), Elektrotechnik und Informatik Entwicklung
2015 - 2018

Center for Digital Technology and Management (CDTM)
Ehrenabschluss, Technologiemanagement
2014–2015

Technische Universität München
Bachelor of Science (B.Sc.), Elektrotechnik und Computer Entwicklung
2011 - 2015
Biografie
Sebastian wird von dem grundlegenden Glauben geleitet, dass innovative Technologie das mächtigste Werkzeug zur Lösung der heutigen globalen Herausforderungen ist. Diese Überzeugung ist die treibende Kraft hinter Luminovo, dem B2B SaaS-Unternehmen, das er 2017 mitbegründete, um das Tempo des technologischen Fortschritts zu beschleunigen.
Nach seinem Studium an der Stanford University traf Sebastian die strategische Entscheidung, sein Unternehmen in München aufzubauen, was beweist, dass Leidenschaft und Hingabe einen Technologie-Knotenpunkt von Weltrang auch außerhalb des Silicon Valley schaffen können.
Als ausgebildeter Elektrotechniker wird Sebastian von der Mission angetrieben, einen nachhaltigen, positiven Einfluss zu haben und einen bedeutsamen Arbeitsplatz zu schaffen. Dieses Prinzip ist die treibende Kraft hinter Luminovo, das er mitgegründet hat, um die komplexen Herausforderungen der Elektronikbranche zu lösen. Als Führungspersönlichkeit hält er die Grundsätze der psychologischen Sicherheit ebenso hoch wie bayerische Traditionen und ist ein starker Verfechter der Gesundheit des Teams.
Bei Luminovo führt er eine Mission an, die Elektronikindustrie zu stärken, die der Taktgeber der Digitalisierung ist. Die Software des Unternehmens vereinfacht den Weg von der Idee zum marktreifen Produkt, indem sie die Wertschöpfungskette integriert und komplexe Prozesse automatisiert. Dadurch wird technologische Innovation letztlich schneller und zugänglicher.
Geleitet von seinem Lieblingsprinzip "Sei proaktiv" führt Sebastian die übergeordnete Richtung und Strategie von Luminovo. Außerhalb der Arbeit begeistert er sich für Fitness, Skifahren und Wandern und versucht derzeit, mit dem Lesetempo seines Mitgründers Schritt zu halten, indem er Hörbücher mit 1,5-facher Geschwindigkeit hört.
Rolle bei Luminovo
Als Gründer und Leiter der Einnahmeabteilung umfasst seine Arbeit mehrere Schlüsselbereiche:
Gründer: Zusammen mit seinem Mitgründer Timon ist er verantwortlich für die Festlegung der Mission und der langfristigen Strategie von Luminovo. Er führt durch Vorbildfunktion, um die Unternehmenskultur zu etablieren, stellt sicher, dass der Produktplan mit der Strategie übereinstimmt, und sichert die notwendige Finanzierung für die finanziellen Bedürfnisse von Luminovo. Er repräsentiert auch die Mission von Luminovo auf Konferenzen und Rednerveranstaltungen.
Leiter der Einnahmeabteilung: Er überwacht und stimmt Aktivitäten in unseren Wachstums-, Vertriebs-, Kundenerfolgs- und Einnahmeoperationen ab. Er konzentriert sich darauf, das Verkaufsteam zu entwickeln, ihre Prozesse zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie über die technische Expertise verfügen, um erfolgreich zu sein, während er auch selbst Abschlüsse tätigt.
Manager: Er setzt sich dafür ein, eine Umgebung der psychologischen Sicherheit für sein Team zu schaffen. Sein Ziel ist es, regelmäßiges Feedback und Anleitungen zu geben, um seinen direkten Untergebenen beim Wachstum zu helfen und sicherzustellen, dass sie die Freiheit und Ressourcen haben, die sie benötigen, um ihre beste Arbeit zu leisten.

Als bekannte Persönlichkeit in der globalen Technologie- und Elektronikbranche wird Sebastian Schaal häufig eingeladen, auf Branchenveranstaltungen zu sprechen. Unten sind einige seiner letzten Auftritte aufgeführt.
Redner beim EMS-Tag 2025: 'Vortrag: Digitale Geschäftsmodelle für EMS'
Interview mit Handelsblatt: 'Dieses Start-up verbannt Excel aus der Elektronikbranche'
Video-Interview mit EMSNow: 'Im Gespräch mit Sebastian Schaal, Gründer & Geschäftsführer, Luminovo'
Industrie
04.08.2025
Elektronikbauteile: Wie Einkäufer der Obsoleszenz einen Schritt voraus bleiben
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie das Risiko der Obsoleszenz bei elektronischen Komponenten antizipieren, verwalten und mindern können. Wir zeigen Ihnen eine Reihe proaktiver Strategien, Prognosetechniken und bewährte Praktiken der Lebenszyklusplanung, um sicherzustellen, dass Sie der Obsoleszenzkurve voraus sind.
Partner
28.07.2025
Ein praxisorientierter Leitfaden für nachhaltige Komponentenbeschaffung in der Elektronik mit Hexachip und Luminovo
Entdecken Sie, wie Luminovo und Hexachip zusammenarbeiten, um Ihnen zu helfen, nachhaltige Bauteilbeschaffung und die Kreislaufwirtschaft zu nutzen, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Elektroniklieferkette zu stärken und ESG-Ziele zu erreichen.
Partner
13.06.2025
Die Verbindung von Design und Beschaffung: Wie Luminovo und SI Electronics die Komplexität in der Elektronikentwicklung reduzieren
Entdecken Sie den Wert der Partnerschaft zwischen Luminovo und SI Electronics für Ihre Elektronikdesigns, mit Echtzeit-Beschaffungsintelligenz, die direkt in die frühesten Entwicklungsphasen integriert ist.
Industrie
23.05.2025
Wie man Beschaffungsrisiken mit Echtzeit-BOM-Kalkulation reduziert
Bleiben Sie den Störungen in der Lieferkette einen Schritt voraus. Erfahren Sie, wie Echtzeit-Kostenanalysen für Stücklisten (BOM) und Einblicke in die Komponentenverfügbarkeit helfen, Beschaffungsrisiken zu minimieren, Verzögerungen zu vermeiden und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu verbessern.
Industrie
09.05.2025
Risiken in der Elektronik-Lieferkette mindern: Beste Praktiken
Entdecken Sie effektive Strategien zur Risikominderung in der Elektroniklieferkette. Lernen Sie Best Practices zur Bewältigung von Störungen, zur Verbesserung der Lieferantenresilienz und zur Sicherstellung der Kontinuität.
Industrie
24.04.2025
Elektronik-Lieferketten-Chaos: Wer ist am stärksten betroffen – OEMs, EMS oder PCB-Hersteller?
Erfahren Sie, wie Sie Lieferkettenunterbrechungen, steigende Kosten und geopolitische Risiken in Wettbewerbsvorteile verwandeln können, egal ob Sie ein EMS-Dienstleister, ein OEM oder ein Leiterplattenhersteller sind.
Innenseite
10.04.2025
Dannys Reise bei Luminovo
In diesem persönlichen und ehrlichen Beitrag teilt Danny mit, wie eine abgelehnte Bewerbung zu einer entscheidenden Karrierechance wurde, wie er es gelernt hat, im Bereich Revenue Operations erfolgreich zu sein, und wie ihm die Arbeit bei Luminovo dabei half, sowohl Klarheit als auch Freude in seiner beruflichen Laufbahn zu finden.
Industrie
27.03.2025
Präsident Trumps Zölle: Wie sie die Elektronikfertigung verändern und was Sie tun können
Erfahren Sie, wie eine fortschrittliche Softwarelösung Ihnen helfen kann, komplexe wirtschaftliche Situationen zu bewältigen, die das Potenzial haben, die globale Elektroniklieferkette zu beeinflussen, wie die 2025-Zölle von Präsident Trump.
Industrie
14.03.2025
Maximierung von Effizienz und Transparenz in der Lieferkette der OEM-Elektronik
Optimieren Sie Ihre OEM-Elektroniklieferkette mit hochmodernen Lösungen. Erfahren Sie Strategien zur Prozessoptimierung, Kostensenkung und Verbesserung der Zusammenarbeit, um Ihre Lieferkettenabläufe effizienter zu gestalten.
Industrie
28.02.2025
Der Einfluss der Technologie auf das Supply Chain Management von OEMs
Entdecken Sie, wie Technologie das Management von OEM-Lieferketten revolutioniert. Erfahren Sie mehr über die Rolle modernster Technologien bei der Optimierung des OEM-Lieferkettenmanagements, von Echtzeit-Datenanalysen bis hin zu automatisierten Lösungen, die den Erfolg vorantreiben.
Nachrichten
19.02.2025
Hin zu zirkulärer Elektronik: Eine neue Partnerschaft zwischen Luminovo und GREENCHIPS
Entdecken Sie, wie Luminovo und GREENCHIPS die Elektronikindustrie mit einer neuen Partnerschaft im Bereich der zirkulären Elektronik revolutionieren. Erfahren Sie mehr über ihre nachhaltigen Initiativen und innovativen Lösungen, die eine grünere Zukunft vorantreiben.
Industrie
13.02.2025
Große Herausforderungen in der Lieferkette: Schlüsselprobleme und Lösungen
Entdecken Sie die größten Herausforderungen, die die Elektroniklieferketten heute konfrontieren, von Bauteilverknappungen bis hin zu steigenden Kosten und Logistikverzögerungen. Erkunden Sie umsetzbare Lösungen und innovative Strategien, um widerstandsfähige Strukturen aufzubauen und Abläufe in einem sich rasant wandelnden Umfeld zu optimieren.
Industrie
22.01.2025
Wie CPQ-Software die Preis- und Angebotsprozesse revolutioniert
Entdecken Sie, wie Configure Price Quote (CPQ)-Software die Preis- und Angebotsprozesse in der Elektroniklieferkette revolutioniert. Steigern Sie Genauigkeit, Geschwindigkeit und Rentabilität, während Sie in einem dynamischen Markt vorausbleiben.
News
25.09.2024
BMKyourproto & Luminovo Revolutionieren die Technische Kundenkommunikation
Unsere erfolgreiche Partnerschaft mit BMK erreicht einen dreijährigen Meilenstein.
Nachrichten
17.07.2024
Luminovo kooperiert mit Sluicebox, um den branchenweit ersten sofortigen Produkt-Carbon-Fußabdruck für Elektronik anzubieten
Pioniere der Nachhaltigkeit in der Elektronik durch sofortige Kohlenstoff-Fußabdruckschätzungen.
Neuigkeiten
11.06.2024
Zollner Elektronik AG und Luminovo setzen den neuen Standard für digitale Lieferkettenzusammenarbeit in der EMS-Branche
Die EMS-Branche schlägt einen neuen Weg in Richtung digitale Zusammenarbeit ein: Erfahren Sie, wie alles begann und was die Zukunft bringt, von den zwei Unternehmen, die diesen Wandel vorantreiben.
Partner
08.05.2024
Luminovo und EPN treten in eine neue Ära der Leiterplattenbeschaffung ein mit automatischer Leiterplattenpreisgestaltung
Lesen Sie, wie der PCB-Hersteller EPN in der Lage war, seinen gesamten PCB-Beschaffungsprozess dank Luminovos innovativer automatischer Leiterplattenpreisgebung zu automatisieren und wie Sie ebenfalls davon profitieren könnten.
Industrie
24.04.2024
Lieferketten-Kollaboration: Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Elektronik zurück
Erfahren Sie, wie Zusammenarbeit in der Elektroniklieferkette sicherstellt, dass die richtigen Elektronikkomponenten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Partner
29.02.2024
Effizienz und Transparenz: Luminovo und Perzeptron unterstützen den gesamten Bestellprozess in der Elektronikbranche in dynamischen Zeiten
Luminovo und Perzeptron arbeiten zusammen, um ihren gemeinsamen Einfluss auf die Vereinfachung und Effizienzsteigerung der Elektronik-Lieferkette zu maximieren.
Tech
28.11.2023
ERP-Integration leicht gemacht: Mythen und Lösungen
Lassen Sie uns Mythen über die Integration von ERP in moderne Software-Tools wie Luminovo entlarven, dass sie zu kompliziert, teuer und zeitaufwändig sei. Erfahren Sie genau, was der Prozess beinhaltet, durch die Erfahrungen der Stern-Elektronik GmbH.
Partner
22.09.2023
Nahtlose Leiterplattenbestellung mit Safe-PCB auf der Luminovo-Plattform
Luminovo und Safe-PCB bündeln ihre Kräfte, um den deutschen und französischen Elektronikmarkt durch eine Partnerschaft auf Basis der Digitalisierung zu verbinden. Hören Sie, was CEO Vincent Charrat darüber zu sagen hat.
Produkt
30.08.2023
Transformation der Zusammenarbeit: Erforschung der Vorteile eines digitalen Kundenportals in der EMS-Branche
Es wird erwartet, dass die EMS-Branche bis 2027 um 28,5 % wächst. Können Sie sich vorstellen, dass Ihr EMS-Geschäft genauso wächst? Lesen Sie diesen Blog, um zu verstehen, wie die Transformation Ihrer Kundenbeziehungen Ihr gesamtes Unternehmen transformieren kann.
Produkt
28.07.2023
Strategische Navigation von Risiken über Ihr Produktportfolio
Sollte der Zustand der Elektronik-Lieferkette Ihre Produktentwicklung einschränken? Wir denken nicht. Gibt es einen Weg darum herum? Ja, und Sie können ihn in diesem Blog entdecken.
Industrie
02.06.2023
Fertigungskalkulation – von manuellen Prozessen zu intelligenter Automatisierung
In diesem Blog bieten wir ein Rahmenwerk für die präzise Berechnung der Herstellungskosten und zeigen Ihnen den Weg zur Automatisierung dieses Prozesses zum Vorteil Ihres Unternehmens auf.
Partner
30.05.2023
OnlineComponents.com und Luminovo optimieren die Beschaffungsentscheidung
Entdecken Sie, wie die Partnerschaft mit dem amerikanischen Distributor OnlineComponents.com Ihren Beschaffungsprozess nahtlos, automatisiert und kollaborativ gestaltet.
Produkt
19.04.2023
Risiko zu ignorieren ist so 2022: Sichern Sie Ihr Produktdesign mit Luminovo
Sind Sie ein Elektronikingenieur und glauben, Sie sollten sich darauf konzentrieren, hochwertige Produkte für Ihre Kunden zu entwerfen, anstatt sich mit Compliance-Anforderungen auseinanderzusetzen? Sie liegen völlig richtig. Dieser Blog wird Ihnen dabei helfen, den Wechsel zu vollziehen.
Produkt
31.03.2023
Ein Tag im Leben eines EMS-Dienstleisters mit einem modernen Angebots-Tool
Jedes EMS-Unternehmen hat seine eigenen Methoden, aber am Ende kommt es darauf an, den Kunden glücklich zu machen. In diesem Blog werden wir 4 Schritte durchgehen, um dies mithilfe moderner Software nahtlos zu erreichen.
Industrie
04.01.2023
Wie Sie Ihre Elektronikentwicklung robuster, vorausschauender und kollaborativer gestalten können
Zusammenarbeit und Technologie können die Entwicklung von Elektronik und NPI-Prozessen verbessern, trotz volatiler Komponentenmärkte. In diesem Artikel werden wir häufige Probleme und moderne Lösungen untersuchen.
Industrie
23.11.2022
Warum moderne RfQ-Software das Werkzeug zur Sicherung Ihrer Gewinnmarge ist
Wie sieht moderne RfQ-Software aus? Und wie kann sie Ihnen helfen, den Umsatz Ihres EMS-Geschäfts zu steigern? Lesen Sie den Rat unseres Gründers, um Ihr Jahr 2022 erfolgreich abzuschließen, trotz der Herausforderungen im Elektroniksektor.
Inside
17.10.2022
Reini’s Journey at Luminovo
Neugierig, wie es ist, Praktikant oder Werkstudent bei Luminovo zu sein? Wir haben Reini gefragt, der in beiden Rollen Erfahrung hat.
Industrie
04.10.2022
Das Ende der Chipkrise?
Sie haben es richtig gelesen – es sieht so aus, als würde der globale Chipmangel zu einem Ende kommen, aber andere Herausforderungen stehen bevor. In diesem Blog besprechen wir die neuesten Forschungsergebnisse der Halbleiterindustrie und was uns in naher Zukunft erwartet. Lesen Sie weiter!
Nachrichten
18.08.2022
Luminovo beschafft 11 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde, um die defekte Elektronik-Wertschöpfungskette mit einer transformativen Softwaresuite zu reparieren.
Ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, Innovationen schneller, kostengünstiger und nachhaltiger für alle zugänglich zu machen – jetzt unterstützt von Chalfen und Verve sowie unserer bestehenden Gruppe herausragender Investoren.
Inside
18.08.2022
Ein weiteres umfassendes Handbuch zur Elektronikindustrie
Das Was, Warum, Warum jetzt und was als Nächstes bei Luminovo: Lesen Sie unsere Vision und Pläne für die Zukunft nach Erhalt von 11 Mio. € in Seed-Finanzierung.
Industrie
17.05.2022
Bewältigung langfristiger Lieferengpässe – Teil 2
Die Versorgungsknappheitssaga geht weiter: Im Jahr 2022 kämpft die globale Lieferkette weiterhin gegen die Pandemie, und der Russland-Ukraine-Konflikt verstärkt die Unsicherheit. Was hat sich in einem Jahr verändert? Und ist Technologie immer noch die Lösung?
Partner
26.04.2022
Würth Elektronik und Luminovo kooperieren bei der Transformation der Leiterplatten-Bestellprozesse
Die Verbindung des Würth-Onlineshops für Leiterplatten mit der Luminovo Software Suite macht Bestellprozesse für Leiterplattenprototypen einfacher, schneller und präziser.
Tech
22.03.2022
Verbessern Sie Ihr PCB-Spiel mit Digital Twin-Technologie
In der Leiterplattenfertigung ist die Kommunikation zwischen Leiterplattenlieferanten und EMS-Anbieter oder OEM entscheidend. In diesem Blogbeitrag werden wir sehen, wie der digitale Zwilling der Leiterplatte die Lücke zwischen beiden schließen und Ihr Unternehmen auf die nächste Ebene bringen kann.
Industrie
16.02.2022
Start-ups vs. Konzerne: Wer wird das Rennen um die Zukunft gewinnen?
Die moderne Welt, und insbesondere die Elektronikindustrie, braucht Startups. Startups sind der Schlüssel zum Fortschritt in allen Bereichen der Gesellschaft – in diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, warum.
Industrie
14.01.2022
5 Gründe, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihren RfQ-Prozess zu verbessern
Es ist niemals zu spät, eine bestimmte Art und Weise des Handelns zu ändern und zu verbessern. Entscheidend ist, zu der Erkenntnis zu gelangen, dass Fortschritt notwendig ist, insbesondere in einem Sektor wie der Elektronik.
Tech
26.11.2021
APIs in der Elektronik-Wertschöpfungskette – Fluch oder Segen?
Heutzutage dreht sich alles darum, schnell und aktuell zu sein. Moderne Softwareentwicklung macht es möglich, und APIs sind der Grund dafür. Die Zukunft der Elektronikindustrie ist bereits da – worauf warten Sie noch?
Nachrichten
19.10.2021
Luminovo erwirbt PCB-Softwareanbieter Electronic Fellows, um eine wegweisende Software-Suite der nächsten Generation zu entwickeln
Gemeinsame Anstrengungen beschleunigen bestehende Prozesse und eröffnen neue Möglichkeiten der Vernetzung für die Elektronikindustrie.
Partner
01.06.2021
Luminovo und Orbweaver begründen eine Partnerschaft zur automatischen Datenintegration
Kombinierte Fähigkeiten bieten das erste vollständig digitale OEM/EMS-Beschaffungserlebnis
Industrie
28.04.2021
Umgang mit langfristigen Lieferengpässen
EMS-Anbieter müssen derzeit mit unvorhersehbaren Verfügbarkeiten, Preisen und Lieferzeiten umgehen. Wie lange wird das noch anhalten? Was nützt eine hohe Nachfrage, wenn Lieferengpässe anhalten?
Inside
09.04.2021
Über die grundlegende Notwendigkeit von psychologischer Sicherheit
Das Was, Warum und Wie effektiver Teams. Von unserem Mitbegründer Timon Ruban.
Tech
16.03.2021
Cloud-Lösungen in der Elektronikbranche – Warum jetzt?
Dieser Blog bekämpft Vorurteile gegenüber der Cloud, indem er technische, leicht verständliche Einblicke in Cloud-Lösungen bietet und deren Vorteile sowie die unausweichliche Rolle erläutert, die sie in der Zukunft der Elektronikindustrie spielen.
Nachrichten
18.02.2021
Einführung von acht renommierten Business Angels
Wir sind außerordentlich stolz darauf, bekanntzugeben, dass acht neue und einflussreiche Business Angels der Reise von Luminovo beigetreten sind, um die Elektronikindustrie zu revolutionieren.
Inside
29.10.2020
Ein Kurzes Primer über die Elektronikindustrie
Die Elektronikindustrie unterliegt langen Innovationszyklen, verwendet jedoch kurze Akronyme: Wir können beides bewältigen.
Inside
03.09.2020
Luminovo Alumni - Praktikum als Marketing- und Growth-Hacking-Experte bei Luminovo
Nicole, Studentin an der National University of Singapore, verbrachte während ihres Austauschjahres in Deutschland 6 Monate bei Luminovo. Von Marketingstrategien bis hin zu Biergärten sammelte Nicole viele neue Erfahrungen – die exotischste für jemanden von einer tropischen Insel war wahrscheinlich das 'Eisstockschießen'.
Inside
03.07.2020
Luminovo Alumni - Praktikum als Growth Manager bei Luminovo
Sophie, eine Absolventin der WHU, verbrachte 3 Monate bei Luminovo während ihres Gap Years, bevor sie ihren Master verfolgte. Vom Wildwasser-Rafting bis hin zu Präsentationen vor potenziellen Kunden hat Sophie definitiv das Beste aus beiden Welten erfahren.
AI
02.06.2020
Neue Perspektiven auf Transferlernen: Strukturierung von ML-Konzepten
Diese letzte Folge führt die hybride Verarbeitung ein und verknüpft sie in einem neuartigen Rahmen mit aktivem Lernen sowie transduktiven und induktiven semi-supervisierten Lernen.
AI
25.05.2020
Verarbeitung unlabeled Daten in Machine Learning - Strukturierung von ML-Konzepten
In diesem Beitrag habe ich endlich persönlichen Abschluss zum Thema, wie AL auf einige reale Szenarien übertragbar ist, gefunden und führe Hybrid Processing als neues Paradigma ein.
AI
20.05.2020
Die vier „reinen“ Lernstile im maschinellen Lernen - Strukturierung von ML-Konzepten
Menschen beginnen zu erkennen, dass einige Techniken, die zuvor als Unsupervised Learning angesehen wurden, zutreffender als Self-Supervised Learning bezeichnet werden sollten. Lassen Sie uns das näher erläutern.
News
08.04.2020
Von KI zur Elektronik
Lumimovo geht in die Elektronik! Wir haben über 2 Millionen Euro in Pre-Seed-Finanzierung für unser neues Vorhaben in der Elektronikbranche erhalten.
AI
10.06.2019
KI und die Frage der Erklärbarkeit
Müssen wir unsere Modelle verstehen, um ihnen vertrauen zu können?
AI
25.04.2019
Datenschutz im maschinellen Lernen
Datenschutz - eine der größten Herausforderungen des maschinellen Lernens und wie man sie angeht.
AI
28.11.2018
Das Deep-Learning-Werkzeugset
Jedes Problem, das eine Lösung wert ist, benötigt großartige Werkzeuge zur Unterstützung. Deep Learning ist keine Ausnahme. Vielmehr ist es ein Bereich, in dem gute Werkzeuge in den kommenden Jahren immer wichtiger werden.
AI
06.06.2018
Mythenentschlüsselung: 7 Häufige Mythen über KI
Künstliche Intelligenz ist eines der am meisten gehypten Themen der letzten Jahre. Natürlich hat viel oberflächliches Wissen seinen Weg in die Presse und das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gefunden. In diesem Beitrag möchte ich einige dieser Missverständnisse aufdecken.
AI
24.01.2018
Ein Auffrischer zum Batch-(Re-)Normalisierung
Wenn Sie wie ich sind, werfen Sie gerne CNNs auf jedes bildliche Problem, das Ihnen begegnet. Wenn Sie wie ich sind, dann haben Sie von BatchNorm gehört.