Zurück zum Blog
Ein praxisorientierter Leitfaden für nachhaltige Komponentenbeschaffung in der Elektronik mit Hexachip und Luminovo
Entdecken Sie, wie Luminovo und Hexachip zusammenarbeiten, um Ihnen zu helfen, nachhaltige Bauteilbeschaffung und die Kreislaufwirtschaft zu nutzen, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Elektroniklieferkette zu stärken und ESG-Ziele zu erreichen.
Die Elektronikindustrie steht an einem Scheideweg. Angesichts volatiler Lieferketten, wachsendem regulatorischem Druck durch Initiativen wie den EU Green Deal und zunehmender Kundennachfrage nach unternehmerischer Verantwortung ist das alte „Take-Make-Dispose“-Modell der Fertigung nicht mehr tragbar. Jedes Jahr werden Bauteile im Wert von Hunderten Millionen Euro verschwendet, da der Zugang zu Daten und Prozessen für den Wiederverkauf fehlt oder sie außerhalb der offiziellen Vertriebskanäle intelligent beschafft werden.
Für Einkauf Manager, Ingenieure und EMS-Anbieter ist die Botschaft klar: Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur eine Fußnote in einem Jahresbericht; sie ist ein strategisches Muss. Die Lösung liegt darin, unseren Ansatz zu den Bausteinen unserer Produkte zu überdenken. Willkommen in der Ära der nachhaltigen Bauteilbeschaffung, eine Bewegung, die von Partnern wie Luminovo und Hexachip gefördert wird, die gemeinsam daran arbeiten, eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Elektronikindustrie aufzubauen.
Dieser Leitfaden führt Sie durch das „Warum“ und „Wie“ der Implementierung einer nachhaltigen Beschaffungsstrategie, die Ihrem Unternehmen und dem Planeten zugutekommt.
Warum jetzt? Die treibenden Kräfte hinter nachhaltiger Beschaffung
Drei Schlüsselfaktoren rücken die Nachhaltigkeit an die Spitze der Agenda:
Lieferketten-Resilienz: Die letzten Jahre der Engpässe haben uns eine schmerzhafte Lektion über die Fragilität globaler Lieferketten gelehrt. Eine nachhaltige Beschaffungsstrategie, die bereits vorhandene und überschüssige Bauteile nutzt, bietet einen starken Puffer gegen lange Lieferzeiten und Verteilungsprobleme.
Regulatorischer & ESG-Druck: Ziele im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG) sind mittlerweile ein zentrales Geschäftsmetrik. Die Vorschriften werden strenger, und Investoren und Stakeholder fordern transparente, verantwortungsvolle Geschäftsabläufe.
Marktnachfrage: Moderne Verbraucher und B2B-Kunden wählen Partnerschaften mit Unternehmen, die ein echtes Engagement für Nachhaltigkeit zeigen. Ihre Beschaffungsstrategie spiegelt direkt die Werte Ihrer Marke wider.
Das Kernprinzip: Die Kreislaufwirtschaft annehmen
Das mächtigste Werkzeug in einer nachhaltigen Beschaffungsstrategie ist die Kreislaufwirtschaft. Anstatt für jeden Bedarf ein neues Bauteil herzustellen, betont dieses Modell die Wiederverwendung der großen Menge an hochwertigen, ungenutzten Bauteilen, die bereits im Umlauf sind. Hier spielen Marktplätze für überschüssige und veraltete Bestände eine transformative Rolle, indem sie die entscheidende Infrastruktur für die Kreislaufwirtschaft bereitstellen. Sie geben Bauteilen, die andernfalls zu Elektroschrott werden könnten, ein zweites Leben, indem sie den Überschuss eines Unternehmens zur Lösung eines anderen machen.
Die Vorteile sind dreifach:
Reduzierte Umweltbelastung: Es reduziert erheblich die CO2-Emissionen und Ressourcen, die für die Neuproduktion benötigt werden.
Sofortige Verfügbarkeit: Bauteile sind auf Lager und versandbereit, was eine entscheidende Lösung für schwer zu findende oder end-of-life (EOL) Teile bietet.
Kosteneffizienz: Die Beschaffung aus überschüssigen Beständen ist oft kostengünstiger und schont das Budget, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Von der Theorie zur Praxis: Wie man nachhaltige Bauteilbeschaffung umsetzt
Die Annahme dieser Strategie erfordert eine Umstellung der Prozesse, angetrieben durch die richtigen Daten und Tools.
Erhalten Sie vollständige Sichtbarkeit über Ihre Daten: Sie können nicht steuern, was Sie nicht sehen. Der erste Schritt ist das Aufbrechen von Datensilos. Ihr Team benötigt eine einheitliche Sicht auf Ihre Stückliste (BOM), den aktuellen Bestand und die Lieferantendaten.
Digitalisieren Sie Ihren Beschaffungsprozess: Das manuelle Abgleichen von Stücklisten (BOMs) mit mehreren Lieferantenlisten und Plattformen für die Kreislaufwirtschaft ist ineffizient. Digitale Werkzeuge sind unerlässlich, um Daten in großem Umfang zu analysieren und Möglichkeiten für nachhaltige Substitutionen zu identifizieren.
Prüfen und diversifizieren Sie Ihre Lieferantenbasis: Erweitern Sie Ihre Definition eines „wertvollen Lieferanten“. Suchen Sie nach Partnern, die transparent über die Herkunft von Bauteilen sind, Qualitätstests für überschüssige Bestände anbieten und aktiv an der Kreislaufwirtschaft teilnehmen, wie Hexachip.
Das erfolgreiche Duo: Luminovo und Hexachip
Die Implementierung einer robusten nachhaltigen Beschaffungsstrategie erfordert zwei Dinge: die richtige Datenintelligenz und eine direkte Verbindung zur Kreislaufwirtschaft. Deshalb ist die Partnerschaft zwischen Luminovo und Hexachip ein Wendepunkt für die Elektronikindustrie.
Luminovo liefert das „Wie“ – eine leistungsstarke Softwareplattform, die Stücklistendaten zentralisiert und Analysen automatisiert. Hexachip liefert das „Wo“ – ein engagierter Marktplatz, der überschüssige Bestandsdaten von europäischen OEMs und EMS-Anbietern mit Rückverfolgbarkeit und Transparenz in einer nicht-spekuativen Weise aggregiert. Durch die Integration dieser beiden Lösungen schaffen wir einen nahtlosen Workflow, bei dem Unternehmen mit Luminovo sofort Bedürfnisse identifizieren und dann Partner wie Hexachip nutzen können, um diese Bauteile nachhaltig zu beschaffen – ohne die Tools wechseln zu müssen.
Diese Zusammenarbeit schließt den Kreislauf und macht nachhaltige Bauteilbeschaffung zu einer praxisnahen, datengesteuerten Realität. Hexachip ist einer der ersten Lieferanten (demnächst verfügbar), die dem Luminovo-Stocking Partnerprogramm beitreten, das Lieferanten ermöglicht, Lagerbestandslisten auf die Luminovo-Plattform hochzuladen.
Luminovo: Ihre nachhaltige Strategie unterstützen
Die Implementierung einer robusten nachhaltigen Beschaffungsstrategie ist eine komplexe Datenherausforderung. Die Softwareplattform von Luminovo ist darauf ausgelegt, Ihnen die Kontrolle und Sichtbarkeit zu geben, die erforderlich ist, um Nachhaltigkeit nahtlos in Ihre Abläufe zu integrieren. Für EMS-Anbieter automatisiert unsere Configure-Price-Quote Lösung den Angebotsprozess, sodass Sie auf RFQs schneller und genauer reagieren können.
Hexachip: Ihr Zugang zur Kreislaufwirtschaft
Hexachip ist die europäische Anti-Abfall-Community-Plattform, die die Teilnahme an der Kreislaufwirtschaft einfach und effizient gestaltet. Ihr Ziel ist es, die Wiederverwendung von überschüssigem Bestand zu fördern, indem sie eine vertrauenswürdige und transparente intelligente Plattform bereitstellen.
Mit der Hexachip-Integration profitieren Luminovo-Nutzer von:
Nahtlose nachhaltige Bauteilbeschaffung, direkt in ihrem täglichen Interface integriert.
Intelligente Verwaltung von überschüssigem und ungenutztem Bestand (einfache automatisierte Wiederveräußerung über Hexachip).
Signifikante Senkung der Versorgungskosten und Diversifizierung der Beschaffungskanäle, indem autorisierte Kanäle und nachhaltige Kanäle gemischt werden.
Beitrag zur CSR-Strategie und Souveränität der Lieferkette.
Mühelose Interoperabilität von Tools über API.
Fazit
Nachhaltige Bauteilbeschaffung ist kein fernes Ideal mehr; es ist eine praktische, erreichbare Strategie, die einen echten Wettbewerbsvorteil bietet. Durch die Akzeptanz der Kreislaufwirtschaft mit Wegbereitern wie Hexachip und die Ausstattung Ihrer Teams mit digitalen Tools wie Luminovo können Sie ein Unternehmen aufbauen, das für die Zukunft gerüstet ist.
Über Hexachip
Hexachip ist eine Anti-Abfall-Community-Plattform für den Kauf und Verkauf von elektronischen Bauteilen. Ihr Auftrag ist es, Unternehmen zu erleichtern, ihren überschüssigen Bestand aufzuarbeiten und vom Gemeinschaftsmarkt zu kaufen, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Auswirkungen (verwendetes virtuelles Wasser, Mineralgewinnung und C02-Emissionen) der Elektronikindustrie zu verringern.
Über Luminovo
Luminovo ist die Plattform für die Elektronik-Lieferkette, die EMS-Anbietern und OEMs hilft, schneller und besser Angebote zu erstellen und zu beschaffen, indem sie alle Elektronikdaten, Prozesse und Akteure an einem Ort zusammenführt.