Zurück zum Blog
Risiko zu ignorieren ist so 2022: Sichern Sie Ihr Produktdesign mit Luminovo
Sind Sie ein Elektronikingenieur und glauben, Sie sollten sich darauf konzentrieren, hochwertige Produkte für Ihre Kunden zu entwerfen, anstatt sich mit Compliance-Anforderungen auseinanderzusetzen? Sie liegen völlig richtig. Dieser Blog wird Ihnen dabei helfen, den Wechsel zu vollziehen.
19. April 2023
Die Begriffe "Risiko" und "Herausforderung" sind ein integraler Bestandteil des Vokabulars der Produktentwicklung. Ehrlich gesagt, von ziemlich allem, was es wert ist, geschaffen zu werden.
Für Elektronikdesigner von Original Equipment Manufacturers (OEMs) lauern diese Risiken und Herausforderungen besonders in der Stücklistenverwaltung (BOM), ein Schritt, der, wenn er irgendwie übersehen wird, ein Projekt gelingen oder scheitern lassen kann. Tatsächlich kann das Ignorieren von Stücklistenrisiken ernsthafte Konsequenzen haben, die zu Produktionsverzögerungen, Qualitätsproblemen und sogar rechtlichen Schwierigkeiten führen können.
In den letzten Jahren haben mehrere prominente Vorfälle mehr denn je die Bedeutung der Stücklistengesundheit hervorgehoben. So wurde die Volkswagen-Gruppe beispielsweise 2021 mehrfach gezwungen, die Produktion in zahlreichen Werken, darunter das Werk in Wolfsburg und die EV-Fabriken in Zwickau und Dresden, Deutschland, aufgrund des Chipmangels einzustellen. (Quelle: Automotive News Europe).
Welche Risiken
Wenn wir über Stücklistenbezogene Risiken sprechen, beziehen wir uns auf vier Hauptaspekte: Compliance, Lebenszyklus, Verfügbarkeit und Preis.
Compliance-Risiken betreffen die regulatorischen und rechtlichen Anforderungen, die erfüllt werden müssen, damit ein Produkt in einem bestimmten Markt verkauft werden darf.
Lebenszyklusrisiken beziehen sich auf die potenzielle Obsoleszenz einer Komponente oder eines Materials, das in einem Produkt verwendet wird, was zu Produktionsverzögerungen oder Qualitätsproblemen führen kann.
Verfügbarkeitsrisiken sind eindeutig mit den Marktbedingungen verknüpft, die die Verfügbarkeit oder den Mangel bestimmter Komponenten/Materialien betreffen, wenn sie benötigt werden.
Preisrisiken beziehen sich auf die Möglichkeit, dass die Preise für bestimmte Komponenten steigen, wenn die Nachfrage ebenfalls hoch ist.
Welche Herausforderungen
Aber wer muss sich um all diese Herausforderungen und Risiken kümmern? Elektronikentwickler, wir fühlen mit euch! Wir sind uns der gewaltigen Aufgabe der Stücklistenverwaltung sehr bewusst. Die Notwendigkeit, große Mengen an Daten, einschließlich mehrerer Lieferanten und Teile, zu verfolgen, zusammen mit sich ständig ändernden Anforderungen und Vorschriften ist nicht einfach, insbesondere wenn es kein spezifisches System dafür gibt.
Ohne ein Stücklistenverwaltungssystem ist es wahrscheinlicher, dass Sie auf mehrere Herausforderungen stoßen, wie z.B. schlechte Transparenz der Komponentenzugänglichkeit, Schwierigkeiten bei der Nachverfolgung von Obsoleszenzrisiken und Ineffizienzen im Lieferantenmanagement.
Die gute Nachricht ist, dass Luminovos BOM Health Dashboard eine Lösung für diese Herausforderungen bietet, indem es den Stücklistenverwaltungsprozess rationalisiert und Echtzeitdaten und -einblicke bereitstellt. Schauen wir uns das etwas genauer an.
Wie gesund ist Ihre Stückliste?
Mit Luminovos BOM Health Dashboard können Sie diese Frage in nur wenigen Sekunden beantworten.
Unsere Software überprüft Ihre Stückliste und stellt Ihnen sofort aktuelle Verfügbarkeits-, Lebenszyklus-, Preis- und Compliance-Daten zu Millionen von Teilen bereit, so dass Sie das nicht selbst tun müssen.
Wie? Luminovo entwickelt eine der umfassendsten Datenbanken für alternative Teile und intelligente Teilempfehlungs-Algorithmen auf dem Markt. Unter anderem haben wir uns mit dem Obsoleszenzdatenanbieter IHS (jetzt ein S&P Global Unternehmen) zusammengetan, um mehr als 15 Millionen Teilealternativen zu nutzen. Das bedeutet, dass IHS unsere Teilebibliothek ständig mit Lebenszyklusinformationen anreichert, damit wir Alternativen über unser BOM Health Dashboard vorschlagen können.
Aber lassen Sie uns tiefer in die Hauptfunktionen des Luminovos BOM Health Dashboards eintauchen:
Obsoleszenz verwalten: Das Dashboard kann den Lebenszyklus jeder Komponente verfolgen und eine Vorhersage für das Ablaufdatum für jedes Teil liefern. Insbesondere wird der Benutzer benachrichtigt, wenn eine Komponente sich der Obsoleszenz nähert, und erhält Alternativen für eine schnelle und einfache Ersatzbeschaffung.
Compliance sicherstellen: Das Dashboard überprüft jede Komponente auf Konformität mit globalen Vorschriften und Standards (z.B. RoHS, REACH, AECQ) und stellt sicher, dass das Produkt alle notwendigen Anforderungen erfüllt.
Lieferzeiten verfolgen: Das Dashboard überwacht die Verfügbarkeit jeder Komponente und bietet Echtzeitdaten zu den Lieferzeiten ihrer zugelassenen und bevorzugten Lieferanten, um Elektronikdesignern zu helfen, ihre Produktionszeitpläne besser zu planen.
Risiken vorhersagen: Das Dashboard bietet Risikoanalysen und -vorhersagen, die es den Benutzern ermöglichen, potenzielle Risiken zu erkennen und zu mindern, bevor sie zu einem Problem werden.
Sofortige Benachrichtigungen über Probleme und vorgeschlagene Teilealternativen: Das Dashboard benachrichtigt die Benutzer über alle Probleme, die Aufmerksamkeit erfordern, und bietet sofortige Vorschläge zur Behebung der Probleme basierend auf Teilealternativen, die in anderen realen Designs verwendet und genehmigt wurden.
Fazit
Die Verwaltung von Stücklisten kann überwältigend sein, aber mit Luminovos BOM Health Dashboard muss das nicht so sein. Luminovo bietet Echtzeitdaten und -einblicke zu Elektronikteilen, die Elektronikdesignern helfen, Risiken zu mindern, Ineffizienzen im Stücklistenverwaltungsprozess zu reduzieren und die Einhaltung globaler Vorschriften zu gewährleisten.
Wenn Sie daran interessiert sind zu erfahren, wie Luminovo Ihnen helfen kann, Zeit und Geld zu sparen und gleichzeitig qualitativ hochwertige elektronische Produkte zu entwickeln, dann kontaktieren Sie uns unbedingt! Unsere Experten würden Ihnen gerne unsere Software vorstellen.



Kostenfreie Demo buchen
Lassen Sie sich von unseren Produktspezialisten durch die Plattform führen, alle für Ihren individuellen Anwendungsfall relevanten Funktionalitäten ansprechen und alle Ihre Fragen direkt beantworten. Oder sehen Sie sich ein 5-minütiges Video der wichtigsten Funktionen an.