Zurück zum Blog
Zollner Elektronik AG und Luminovo setzen den neuen Standard für digitale Zusammenarbeit in der Lieferkette in der EMS-Branche
Die EMS-Branche schlägt einen neuen Weg in Richtung digitale Zusammenarbeit ein: Erfahren Sie, wie alles begann und was die Zukunft bringt, von den zwei Unternehmen, die diesen Wandel vorantreiben.
11. Juni 2024 – München, Deutschland. Europas EMS-Marktführer, Zollner Elektronik AG, wählt Luminovo, die Nummer eins für Angebots-, Einkaufs- und Kollaborationssoftware für die Elektroniklieferkette, als einen Kernpartner für ihre Digitalisierungsstrategie. Die so gewonnene Zeitkapazität kann wiederum genutzt werden, um sich auf die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden zu konzentrieren.
Gemeinsam werden die beiden Unternehmen auf der Zusammenarbeit aufbauen, die zur Einführung des RapidSample-Prototyping-Portals von Zollner im August 2022 führte.
Thomas Schreiner, CFO bei Zollner Elektronik AG, erklärt: „Als wir mit unserem Prototyping-Portal begannen, fragten wir uns: Sind unsere Kunden bereit für eine browser-native digitale Schnittstelle, um ihre BOMs zu verarbeiten und mit Zollner zu interagieren? Und können wir dies zum Leben erwecken, während wir das höchste Maß an Qualität und Professionalität beibehalten, das unsere Kunden von Zollner erwarten? Ich freue mich sagen zu können, dass die Antwort eineinhalb Jahre später auf beide Fragen ein klares Ja ist.“
„Die COVID-Lieferkettenkrise zeigte allen, welchen Schaden und welche Störungen durch einen Mangel an Transparenz entstehen können, wenn Lieferkettendaten in Excel und On-Premise-ERPs eingeschlossen sind“, sagt Sebastian Schaal, Gründer von Luminovo. „Fügen Sie dazu den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften hinzu, und es wird offensichtlich, dass Investitionen in Prozessautomatisierung, ermöglicht durch Software wie unsere, die einzige praktikable Option sind, um mit dem erwarteten Wachstum in der Elektronikindustrie in den nächsten Jahren umzugehen.“
Aber die Einsparung von Aufwand und Kosten durch mehr Prozessautomatisierung ist nicht das einzige Ziel von Luminovo und Zollner.
Timon Ruban, Luminovos zweiter Gründer, fügt hinzu: „Durch die Digitalisierung der Zollner-Kundenschnittstelle ermöglichen wir eine nie zuvor gesehene Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg, von OEM zu EMS-Anbieter, zu Distributoren und Chip-Herstellern. Es gibt eine neue Generation von Einkaufsfachleuten in der Elektronikindustrie, die mit modernen ‚Amazon-ähnlichen‘ Einkaufserlebnissen aufgewachsen sind, und sie erwarten heute dasselbe Erlebnis mit maximaler Geschwindigkeit und Transparenz von ihren Zulieferern.“
Die nächsten Ziele auf der gemeinsamen Agenda von Zollner und Luminovo sind es, das Customer Collaboration-Portal von Prototypen auf die Serienproduktion auszuweiten und Geschwindigkeit und Transparenz über die Anfrage nach Angeboten (RfQ)-Phase hinaus auf andere gemeinsame Berührungspunkte zwischen EMS und ihren Kunden zu bringen, wie die Überwachung von Lagerbeständen und die Aktualisierung von Prognosen.
Markus Aschenbrenner, Mitglied des Vorstands bei Zollner, schließt: „In ein paar Jahren wird ein Customer Collaboration-Portal in der EMS-Branche die Norm sein, nicht die Ausnahme. Indem wir diese neue Art der Zusammenarbeit mit unseren Kunden vorantreiben, positioniert sich Zollner an der Spitze dieser Bewegung in der EMS-Branche, und wir freuen uns darauf, weiterhin mit Luminovo zusammenzuarbeiten, um diese Innovationen Wirklichkeit werden zu lassen.“
Über Luminovo
Luminovo ist ein SaaS-Unternehmen, das den Co-Piloten für die Elektroniklieferkette entwickelt. Mit einem Fokus auf Lieferketten-Kollaboration verwaltet die Luminovo-Softwarelösung die Komplexität der Überwachung, des Angebots und des Einkaufs von PCBAs für ihre Nutzer. Durch die Zusammenarbeit mit Distributoren und Lieferanten, sowie PCB-Herstellern, ERP-Anbietern und anderen Technologiepartnern, zielt Luminovo darauf ab, Datensilos zu überbrücken und Kommunikationslücken zu schließen.
Über Zollner Elektronik AG
Gegründet in Zandt, Bayern, im Jahr 1965, hat sich die Zollner-Gruppe als 100% familiengeführtes Unternehmen unter den Top 15 EMS-Dienstleistern weltweit etabliert. Mit 24 Standorten in Deutschland, Ungarn, Rumänien, China, Tunesien, den USA, der Schweiz und Costa Rica bietet die Zollner Elektronik AG branchen- und technologieübergreifende Systemlösungen über den gesamten Produktlebenszyklus, von der Entwicklungsphase bis hin zum After-Sales-Service. zollner-electronics.com