Zurück zur Webinar Übersicht

Luminovo-Webinar: Vorhersage & Vermeidung von Obsoleszenz in Ihrer Elektronik-Lieferkette
Luminovo-Webinar: Vorhersage & Vermeidung von Obsoleszenz in Ihrer Elektronik-Lieferkette

Abrufbares Webinar

Prognostizieren und verhindern Sie Obsoleszenz in Ihrer Elektronik-Lieferkette

Prognostizieren und verhindern Sie Obsoleszenz in Ihrer Elektronik-Lieferkette

Datum & Zeit:

Datum & Zeit:

Auf Abruf

Dauer: 30 Min

Dauer: 30 Min

Jetzt ansehen

Vorhersage und Vermeidung von Obsoleszenz in Ihrer Elektroniklieferkette

In der heutigen turbulenten Elektronikindustrie kann reaktive Obsoleszenzverwaltung eine tickende Zeitbombe für Elektronikunternehmen sein. Mit Instabilität der Lieferkette und einem komplexen geopolitischen Klima sind die Risiken höher als je zuvor.

Berücksichtigen Sie dies: Rund 37 % der veralteten Teile verschwinden ohne Vorwarnung, was Unternehmen in Schwierigkeiten bringt.

Ohne einen modernen, strategischen und proaktiven Ansatz zur Obsoleszenz stehen Sie vor erhöhten Brokerpreisen, verpassten Marktchancen und dem Gespenst kostspieliger Neuentwicklungen—die in stark regulierten Branchen leicht 10 Millionen US-Dollar pro Projekt überschreiten können.

Fragen Sie sich: Ist mein Unternehmen bereit, diesen Herausforderungen direkt zu begegnen?

Schließen Sie sich Inga Schwarz und Anne Listemann von Luminovo und Christoph Horlebein, CEO & Gründer von Horlebein Consulting, an, um zu erfahren, wie ein proaktiver, digitaler Erstansatz die Art und Weise verändert, wie Unternehmen im elektronikbezogenen Bereich Obsoleszenzrisiken vorhersagen, planen und abmildern.

Sie erfahren, wie Horlebein Consultings bewährte Rahmenwerke und praktische Implementierungsstrategien, die Datenintelligenz, praktische Umsetzung und menschenzentrierte Zusammenarbeit kombinieren, die Art und Weise, wie Organisationen Obsoleszenz verwalten, neu gestalten—und wie Luminovos leistungsstarke Plattform die Daten und Automatisierung bereitstellt, die benötigt werden, um Sichtbarkeit zu erlangen, Beschaffung zu rationalisieren, Kosten zu optimieren und Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Einkauf zu fördern—vom Design bis hin zur Produktion.


Warum Sie teilnehmen sollten & was Sie lernen werden:

✅ Die wahre Auswirkung der Obsoleszenz: Verstehen Sie, wie schnelle technologische Entwicklungen, Instabilität der Lieferkette, Mangel an kritischen Mineralien und Vorschriften die Obsoleszenz beschleunigen und ihre versteckten Kosten.

✅ Reaktive vs. Proaktive Obsoleszenzverwaltung: Sehen Sie, wie KI und Big Data das End-of-Life (EOL) von Teilen vorhersagen, um F&E zu rationalisieren, anstatt nur auf Produktänderungsbenachrichtigungen zu reagieren.

✅ Warum OEMs ihre eigene Obsoleszenzverwaltung brauchen: Erfahren Sie, warum OEMs, selbst ohne interne Fertigung, eine robuste Obsoleszenzverwaltung brauchen und sich nicht ausschließlich auf ihren EMS-Anbieter für EOL-Daten verlassen sollten.

✅ Horlebein Consultings Ansatz: Lernen Sie, wie Sie wesentlichen Obsoleszenzherausforderungen—wie mangelndem Bewusstsein, Silos oder unzureichenden Daten—durch strategischen Fokus auf Menschen & Kultur, Prozesse & Management, Daten & Technologie begegnen.

✅ Luminovos digitale Lösungen: Sehen Sie, wie Luminovos Plattform proaktive Obsoleszenz Strategien ermöglicht, indem Daten zentralisiert werden, Zusammenarbeit automatisiert wird und Risikovoraussage für Ihr Elektronikportfolio bereitgestellt wird.

✅ Ergebnisse aus der Praxis: Erfahren Sie, wie all diese Strategien die Risiken von Neuentwicklungen erheblich reduzieren, F&E-Ressourcen freisetzen, Produktionsstopps verhindern und Einkaufskosten optimieren.


Wer sollte teilnehmen?

Dieses Webinar richtet sich an zukunftsorientierte Fachleute in der Elektroniklieferkette, die:

  • Kontrolle über Bauteillebenszyklen erlangen und Obsoleszenzrisiken mindern möchten—um Lagerengpässe zu verhindern, Ausfallzeiten zu reduzieren und Kontinuität im gesamten Produktlebenszyklus zu gewährleisten.

  • ihre F&E- und Einkaufsabläufe mit datengetriebenen Erkenntnissen modernisieren möchten—um Teams zu helfen, kostspielige Neuentwicklungen kurz nach dem Produktlaunch zu vermeiden, was oft zu Verzögerungen und stockender Innovation führt.

  • Strategische Entscheidungen in der Produktportfolioplanung und Lieferantenbeziehungen vorantreiben—um EoL-Wartungskosten zu minimieren und langfristige Betriebsrisiken zu reduzieren.


Relevante Rollen sind:

  • Einkauf & Lieferkettenmanagement

  • F&E und Entwicklung

  • Programm-, Produkt- & Projektmanagement

  • Betrieb & Digitale Transformation

  • Qualität und Regulierung/Einhaltung


Registrieren Sie sich jetzt und erfahren Sie, wie Sie und Ihr Unternehmen Obsoleszenz bei Ihren Elektronikprojekten proaktiv verwalten und Ihren Produktlebenszyklus schützen können!


Laden Sie hier unsere Checkliste zum Obsoleszenzmanagement von PCBA herunter!

Jetzt ansehen

Lernen Sie unser Webinar-Team kennen

Lernen Sie unser Webinar-Team kennen

Inga Schwarz

Senior Sales Executive @ Luminovo

Senior Sales Executive @ Luminovo

Anne Listemann Luminovo
Anne Listemann Luminovo

Anne Listemann

Produkt Manager bei Luminovo

Produkt Manager bei Luminovo

Christoph Horlebein

CEO & Founder & Horlebein Consulting

CEO & Founder & Horlebein Consulting

Sehen Sie das Webinar jetzt auf Abruf

Sehen Sie das Webinar jetzt auf Abruf

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über unsere Webinare wissen müssen

Wie nehme ich am Webinar teil?

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrem einzigartigen Link, um an der Sitzung teilzunehmen. Klicken Sie einfach ein paar Minuten vor der geplanten Startzeit auf diesen Link.

Wie nehme ich am Webinar teil?

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrem einzigartigen Link, um an der Sitzung teilzunehmen. Klicken Sie einfach ein paar Minuten vor der geplanten Startzeit auf diesen Link.

Wie nehme ich am Webinar teil?

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrem einzigartigen Link, um an der Sitzung teilzunehmen. Klicken Sie einfach ein paar Minuten vor der geplanten Startzeit auf diesen Link.

Wird eine Aufzeichnung verfügbar sein, falls ich nicht live teilnehmen kann?

Ja! Wir werden innerhalb von 24 Stunden nach Ende des Live-Events einen Link zur Webinar-Aufzeichnung per E-Mail an alle registrierten Teilnehmer senden.

Wird eine Aufzeichnung verfügbar sein, falls ich nicht live teilnehmen kann?

Ja! Wir werden innerhalb von 24 Stunden nach Ende des Live-Events einen Link zur Webinar-Aufzeichnung per E-Mail an alle registrierten Teilnehmer senden.

Wird eine Aufzeichnung verfügbar sein, falls ich nicht live teilnehmen kann?

Ja! Wir werden innerhalb von 24 Stunden nach Ende des Live-Events einen Link zur Webinar-Aufzeichnung per E-Mail an alle registrierten Teilnehmer senden.

Für wen ist dieses Webinar gedacht?

Diese Sitzung ist für die Experten konzipiert, die im Abschnitt „Wer sollte teilnehmen“ auf dieser Seite aufgeführt sind. Bitte lesen Sie diese Beschreibung, um zu prüfen, ob der Inhalt mit Ihrer Rolle und Ihren Interessen übereinstimmt.

Für wen ist dieses Webinar gedacht?

Diese Sitzung ist für die Experten konzipiert, die im Abschnitt „Wer sollte teilnehmen“ auf dieser Seite aufgeführt sind. Bitte lesen Sie diese Beschreibung, um zu prüfen, ob der Inhalt mit Ihrer Rolle und Ihren Interessen übereinstimmt.

Für wen ist dieses Webinar gedacht?

Diese Sitzung ist für die Experten konzipiert, die im Abschnitt „Wer sollte teilnehmen“ auf dieser Seite aufgeführt sind. Bitte lesen Sie diese Beschreibung, um zu prüfen, ob der Inhalt mit Ihrer Rolle und Ihren Interessen übereinstimmt.

Kann ich während des Webinars technische Fragen stellen?

Absolut! Sie können während der Präsentation Fragen über die Q&A-Funktion in der Webinar-Plattform einreichen. Wir werden am Ende Zeit einplanen, um so viele Fragen wie möglich zu beantworten.

Kann ich während des Webinars technische Fragen stellen?

Absolut! Sie können während der Präsentation Fragen über die Q&A-Funktion in der Webinar-Plattform einreichen. Wir werden am Ende Zeit einplanen, um so viele Fragen wie möglich zu beantworten.

Kann ich während des Webinars technische Fragen stellen?

Absolut! Sie können während der Präsentation Fragen über die Q&A-Funktion in der Webinar-Plattform einreichen. Wir werden am Ende Zeit einplanen, um so viele Fragen wie möglich zu beantworten.

Welche technischen Anforderungen bestehen für die Teilnahme am Webinar?

Sie benötigen einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung und Audiomöglichkeiten (Lautsprecher oder Kopfhörer). Unsere Webinar-Plattform läuft normalerweise direkt in einem modernen Webbrowser (wie Chrome, Firefox, Edge, Safari), ohne dass spezielle Software-Downloads erforderlich sind.

Welche technischen Anforderungen bestehen für die Teilnahme am Webinar?

Sie benötigen einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung und Audiomöglichkeiten (Lautsprecher oder Kopfhörer). Unsere Webinar-Plattform läuft normalerweise direkt in einem modernen Webbrowser (wie Chrome, Firefox, Edge, Safari), ohne dass spezielle Software-Downloads erforderlich sind.

Welche technischen Anforderungen bestehen für die Teilnahme am Webinar?

Sie benötigen einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung und Audiomöglichkeiten (Lautsprecher oder Kopfhörer). Unsere Webinar-Plattform läuft normalerweise direkt in einem modernen Webbrowser (wie Chrome, Firefox, Edge, Safari), ohne dass spezielle Software-Downloads erforderlich sind.

Kostenfreie Demo buchen

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie daran interessiert sind, enger mit Luminovo zusammenzuarbeiten. Oder schauen Sie sich vorher ein 5-minütiges Video mit den relevantesten Produktfunktionen an.