Success stories

Wie Zollner mit Luminovo durch Rapid Sample das Prototyping-Geschäft Rapid Sample optimiert hat

Die Zollner Elektronik AG zählt zu den größten EMS-Dienstleistern der Welt. Mit über 2,5 Mrd. € Umsatz und jahrzehntelanger Erfahrung in der Muster- und Serienfertigung ist das Unternehmen in zahlreichen Branchen als starker Partner etabliert. Doch selbst bei einem Unternehmen dieser Größenordnung gibt es immer wieder Chancen, die Kundenerwartungen besser zu bedienen. Eine dieser Chancen war der Bereich Funktionsmuster.
"In unseren jährlichen Kundenzufriedenheitsbefragungen wurde deutlich: Im Bereich Funktionsmuster besteht Verbesserungspotenzial."
— Siegfried Seidl, Programmmanager Rapid Sample
Um diese Lücke zu schließen, wurde Anfang 2022 die Business-Unit "Rapid Sample" ins Leben gerufen, mit dem klaren Ziel, funktionale Prototypen innerhalb weniger Wochen bereitzustellen, ohne dabei auf die umfangreichen Serienprozesse zurückgreifen zu müssen.
„Wir wollten eine Lösung für genau dieses Gap schaffen – ein digitales Kundenfrontend mit direkten Draht zu den Entwicklern.“ — Siegfried Seidl, Programmmanager Rapid Sample
Herausforderungen auf dem Weg zum schnellen Prototyp : Wo Serienprozesse an Ihre Grenzen stoßen
Die bestehenden Serienprozesse sind auf Nachverfolgbarkeit und Stabilität – Stichwort Traceability - ausgelegt und somit ideal für seriennahe Produktionen, jedoch nicht für schnelle Prototypen. Anfragen für Funktionsmuster dauerten früher in der Regel bis zu drei Wochen.
"Wenn Sie bei Zollner vorher ein Angebot für ein Leiterplatten-Funktionsmuster über den Serienprozess eingefordert haben, hat es ungefähr zwischen zwei und drei Wochen gedauert. (...) da haben unsere Kunden von den Schnelllieferanten im Markt schon die Teile auf dem Tisch" - Siegfried Seidl, Programmmanager Rapid Sample
Um auch im Funktionsmusterbereich schneller und effizienter auf Kundenanforderungen reagieren zu können, mussten drei zentrale Herausforderungen gelöst werden:
Digitale Kundenschnittstelle: Anfragen mit unstrukturierten Stücklisten, die per E-Mail ausgetauscht wurden, führten zu langwierigen Klärungsprozessen, da ein nutzerfreundliches Kundenfrontend für den Anfrageprozess fehlte.
Schnellere Anfragenbearbeitung: Die etablierten Serienprozesse waren zu langsam für die Anforderungen an Prototypen. Es bestand ein hoher manueller Aufwand für Stücklisten-Klärungen und Angebotskalkulation
Direkte Kommunikation mit Entwicklern: Der Austausch mit Entwickler:innen war nur eingeschränkt und über Umwege möglich. Stattdessen lief die Kommunikation hauptsächlich über den Einkauf.
“Wir wollten explizit mit den Entwicklern sprechen, da der Entwickler der Entscheider in Sachen BOM und PCB ist, und nicht der Einkäufer." — Siegfried Seidl, Programmmanager Rapid Sample
Die Lösung: Ein digitaler, kundenfreundlicher RFQ-Prozess mit Luminovo
Statt eigene Software zu entwickeln, entschied sich Zollner für Luminovo als marktreife Plattform. Luminovo’s Kundenportal der Customer Collaboration Erweiterung wurde speziell für Rapid Sample bei Zollner eingeführt und erfüllt dort heute eine zentrale Rolle:
Digitale Kundenplattform für die strukturierte Übergabe und Klärung von Stücklisten
Automatisierte Prüfung auf Verfügbarkeit, Alternativen und Risiken
Interaktive Kommunikation zu Stücklisten, direkt im Tool
Fertigungskalkulation und Angebotserstellung auf Basis geklärter Daten
Zollner nutzt Luminovo heute schwerpunktmäßig für den Angebotsprozess im Funktionsmusterbereich. Bestandskunden können Anfragen direkt im Portal erstellen, ihre Stücklisten bereinigen und die Kommunikation mit Zollner im Tool selbst abwickeln.
„Heute klärt der Kundenentwickler die BOM größtenteils selbst und das mit Spaß. Was früher mühsam manuell und mittels E-Mail-Ping-Pong gemacht wurde, läuft jetzt interaktiv und dokumentiert im Tool.“ - Siegfried Seidl, Programmmanager Rapid Sample
Ergebnisse: Ein neues Geschäftsmodell mit messbarem Erfolg
Die Einführung des Portals war ein Meilenstein für Zollners Positionierung als Full-Service-Partner insbesondere in der frühen Entwicklungsphase.
"Luminovo hat uns geholfen, eine Lücke zu schließen und unser Leistungsversprechen als Full-Service-Dienstleister zu ergänzen.”
Seit Einführung des Rapid-Sample-Portals mit Luminovo verzeichnet Zollner deutlich steigende Anfragezahlen bei Funktionsmustern:
Angebotszeiten von 2 bis 3 Wochen auf < 24 Stunden verkürzt
Ca. 50 Projekte pro Monat – Tendenz steigend
1.000 Projekte abgewickelt (Stand: 2025)
Wichtiger Baustein in der Zollner-Digitalisierungsoffensive
“Ohne Luminovo wäre das Rapid Sample Geschäftsmodell in dieser Form nicht möglich. (...) mittlerweile, ist unser Team gewachsen mit Tendenz nach oben.“ — Siegfried Seidl, Programmmanager Rapid Sample
Ein zentraler Effekt: Kund:innen klären ihre Stücklisten heute selbst. Mithilfe des Kundenportals, Validierungstools und der integrierten Kommunikation sparen beide Seiten Zeit und erhöhen gleichzeitig die Qualität und Nachvollziehbarkeit der Daten.
“Unsere Kunden sind sehr zufrieden mit dem RfQ-Tool und dem gesamten Rapid Sample Prozess. Wir kriegen sehr viele positive Feedbacks von unseren Endkunden (...), was dabei immer in den Kundengesprächen betont wird, ist die Interaktivität und die intuitive Bedienung." - Siegfried Seidl, Programmmanager Rapid Sample
Blick nach vorn: Ein Baustein mit Strahlkraft in weitere Prozesse
Das Kundenportal ist heute ein zentraler Bestandteil der operativen Abläufe im Rapid-Sample-Geschäftsmodell, doch das Potenzial von Luminovo reicht für Zollner noch weiter. Aktuell arbeitet das Team an der Anbindung an das eigene SAP-System. Ziel ist es, zukünftig nicht nur Angebotsdaten, sondern auch Materialmengen und Sourcing-Informationen automatisiert zu übertragen für noch nahtlosere und effizientere Abläufe.










