Success stories

Wie TSTRONIC mit Luminovo zum Champion der Angebotseffizienz wurde

11.07.2025

11.07.2025

11.07.2025

TSTRONIC ist ein Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung in der EMS-Branche (Electronic Manufacturing Services). Im Rahmen seiner langfristigen Wachstumsstrategie verfolgt das Unternehmen das Ziel, seinen Kundenstamm kontinuierlich zu erweitern und seine Marktposition zu stärken. Ein Bereich, in dem Optimierungspotenzial identifiziert wurde, war die Effizienz des Angebotsprozesses, insbesondere bei Prototypen und Kleinserien, wo Zeit und Genauigkeit entscheidend sind.

Die Herausforderung: Optimierung der Geschwindigkeit in einem dynamischen Markt

Bereits vor der Zusammenarbeit mit Luminovo setzte TSTRONIC auf ein fortschrittliches ERP-System und firmeneigene Tools. Unterstützt durch eine engagierte interne IT-Abteilung hatte das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenbedürfnisse entwickelt. Doch die steigenden Kundenerwartungen an die Reaktionszeiten und die wachsende Komplexität der Komponentenbeschaffung veranlassten das Team, weitere Optimierungsoptionen zu prüfen.

Ziel war es, den Zugriff auf Preisinformationen und die Machbarkeit der Beschaffung für ausgewählte Produkte und Kunden, insbesondere unter engen Zeitvorgaben, weiter zu beschleunigen. Obwohl TSTRONIC bereits auf einem soliden Fundament interner Tools und Systeme aufbaute, verdeutlichten die zunehmende Marktdynamik und das wachsende Volumen an Anfragen (RFQs) die Notwendigkeit einer noch stärkeren Automatisierung und mehr Klarheit. Die Identifizierung von Prioritätsanfragen und die Bewertung von Lieferantenantworten sowohl unter preislichen als auch unter operativen Gesichtspunkten erwiesen sich als Bereiche mit hohem Optimierungspotenzial.

Lösung: Einführung von Automatisierung und Transparenz mit Luminovo

Durch die Integration von Luminovo's configure-price-quote, insbesondere API-basierte Verbindungen zu Lieferanten, konnte TSTRONIC Teile des Angebotsprozesses automatisieren. Dies ermöglichte eine schnellere Datenerfassung und reduzierte die Abhängigkeit von individuellen Lieferantenreaktionszeiten. Die Zusammenarbeit verbesserte die Fähigkeit, interne Ressourcen auf die wichtigen Bereiche der Angebotsanalyse zu konzentrieren, anstatt sich mit Koordinationsaufgaben aufzuhalten.

Die Entscheidung für Luminovo wurde durch die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der Plattform beeinflusst. Als jüngeres Unternehmen zeigte Luminovo die Fähigkeit, sich an spezifische Bedürfnisse anzupassen und offen an der Verbesserung von Funktionen zu arbeiten, die für Nutzer wie TSTRONIC wichtig sind. Dieser Ansatz passte gut zum Arbeitsstil von TSTRONIC, der Agilität und direkten Input in die verwendeten Tools schätzt.

Freifbare Ergebnisse: Erhöhte Effizienz und verbesserte Zusammenarbeit

Mit weniger manuellen Schritten kann das Angebotsteam nun eine größere Anzahl von RFQs bearbeiten, ohne die Teamgröße erhöhen zu müssen. Die Transparenz des Prozesses hat sich verbessert, und sowohl TSTRONIC als auch seine Lieferanten sind besser aufeinander abgestimmt, was bei jedem Angebot am wichtigsten ist. Dies wiederum hat zu einer besseren Zeiteffizienz und einer verbesserten internen Effizienz beigetragen.

Zukunftsausblick: Tiefere Integration und starker Kundennutzen

Für die Zukunft plant TSTRONIC, Luminovo weiterhin zu nutzen und aktiv Feedback für dessen Weiterentwicklung zu geben. Einer der Bereiche, die in Betracht gezogen werden, ist eine tiefere Integration, einschließlich der Möglichkeit, Konformitätsdaten wie RoHS oder REACH direkt aus den Stücklisten (BOMs) automatisch abzurufen – eine Funktionalität, die das Unternehmen gerne in zukünftigen Plattform-Updates sehen würde. Die Nutzung von Luminovo mit den Lieferanten zu teilen, hat einige von ihnen dazu ermutigt, der Plattform beizutreten, was sicherstellt, dass sie Teil des Angebotsprozesses bleiben.

Letztendlich profitiert der Kunde am meisten von dieser Transformation. Durch die Kombination interner technologischer Stärke mit dem smarten Einsatz externer Tools wie Luminovo ist TSTRONIC in der Lage, Angebote schneller, mit höherer Genauigkeit und Transparenz zu liefern. Das bedeutet weniger Wartezeit, weniger Unsicherheiten und mehr Vertrauen für Kunden, die sich in schnelllebigen Produktentwicklungszyklen bewegen. Jede Verbesserung hinter den Kulissen führt zu einem reaktionsschnelleren, zuverlässigeren und kundenorientierteren Angebotserlebnis.

sebastian schaal
inga schwarz
patrick perner

Kostenfreie Demo buchen

Lassen Sie sich von unseren Produktspezialisten durch die Plattform führen, alle für Ihren individuellen Anwendungsfall relevanten Funktionen erläutern und alle Ihre Fragen direkt beantworten. Oder sehen Sie sich ein 5-minütiges Video der wichtigsten Funktionen an.

sebastian schaal
sebastian schaal
inga schwarz
inga schwarz
patrick perner
patrick perner

Kostenfreie Demo buchen

Lassen Sie sich von unseren Produktspezialisten durch die Plattform führen, alle für Ihren individuellen Anwendungsfall relevanten Funktionen erläutern und alle Ihre Fragen direkt beantworten. Oder sehen Sie sich ein 5-minütiges Video der wichtigsten Funktionen an.