Erfolgsgeschichten
Vier Wochen vom ersten Treffen bis zur vollständigen Implementierung und Kosteneinsparung

Branche: Elektronikfertigungsdienstleister (EMS).
Über das Unternehmen: Trilogy-Net ist ein respektierter, nachhaltiger Vertragshersteller, der hochwertige, komplexe Produkte schnell auf den Markt bringt. Anstatt ausschließlich nach Großserienherstellern zu suchen, spezialisieren sie sich auf Einzelprototypen sowie auf kleine und mittlere Serienproduktionen.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich der ständigen Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der Optimierung seiner Prozesse verschrieben. Trotz größter Anstrengungen waren sie mit ihren bestehenden Software-Tools unzufrieden und suchten aktiv nach neuen und innovativen Lösungen, die ihnen helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen. Bei ihrer Suche stellten sie sicher, dass jede neue Software sowohl kosteneffektiv als auch benutzerfreundlich sein musste, damit sie leicht von ihrem gesamten Team implementiert und genutzt werden konnte.
Die Herausforderung
Trilogy-Net sah sich mehreren Herausforderungen in seinem Beschaffungsprozess gegenüber. Ihr komplexer und manueller Angebotsprozess führte zu einer langsamen Verarbeitungsgeschwindigkeit und Schwierigkeiten in der Schulung neuer Mitarbeiter. Dies beeinträchtigte die Produktivität ihrer Vertriebs- und Beschaffungsteams, da nur ausgewählte Personen in der Lage waren, Angebote schnell zu erstellen und zu berechnen. Im Durchschnitt dauerte es 10 Tage, um eine komplexe Anfrage zu bearbeiten. Besonders die Neuberechnungen für bestehende Kunden und das Ändern von Mengen erforderte unverhältnismäßig hohe Anstrengungen.
Teammitglieder beklagten sich über die langsame Reaktionszeit der Anbieter bezüglich der neuesten Verfügbarkeiten und Preise. Das Ziel von Trilogy Net war es, Echtzeitpreise und Lieferzeiten leicht zu aktualisieren, ohne manuell Webshops durchsuchen zu müssen. Zudem wollten sie stets sicherstellen, dass sie von den wettbewerbsfähigsten Lieferanten beziehen, indem sie verschiedene Optionen vergleichen. Dies ermöglichte ihnen zu sehen, wo die größten Kosteneinsparungen möglich waren.
Mit Luminovo fanden sie eine Lösung, die nicht nur diese Versprechen einhält, sondern innerhalb weniger Wochen implementiert und einsatzbereit ist.
Implementierungsprozess
Nachdem Trilogy beschloss, Luminovo zu implementieren, dauerte es nur 10 Tage, um die gewünschten Lieferanten-API-Integrationen einzurichten und neue Benutzer einzubinden. Gemeinsam mit Luminovos Customer Success Team wurden die wichtigsten Prozesse initiiert und alles ohne Einbindung von IT-Ressourcen erledigt.
Zusätzlich organisiert Luminovo einen umfangreichen Onboarding-Workshop mit wichtigen Stakeholdern und zusätzlichen Folgetreffen, um sicherzustellen, dass alle Benutzer die Lösung annehmen und optimal nutzen können.

Ich war in den letzten Jahrzehnten an vielen Software-Implementierungen beteiligt und habe noch nie einen so guten Kundenservice und eine so reibungslose Software-Implementierung erlebt. Es war erstaunlich, wie schnell alles in Betrieb genommen wurde.
– Wayne Clancy, Executive Vice President bei Trilogy-Net
Das Team von Trilogy-Net fand schnell seinen Weg um das Tool und hat seitdem erheblichen Nutzen daraus gezogen:
1) neue und bestehende Anfragen viel schneller zu bearbeiten;
2) Echtzeit-Vertragsdaten und Verfügbarkeiten über APIs zu erhalten;
3) leichtes Onboarding und auch nicht-technische Mitarbeiter können Angebote erstellen.
Die Lösung ist direkt zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Vertriebs- und Beschaffungsabteilungen geworden, da sie die Geschwindigkeit erhöht und die Komplexität reduziert. Ressourcen, die für manuelle Aufgaben verwendet wurden, können nun für strategisches Einkaufen verwendet werden und direkt die Entscheidungsfindung verbessern.
Erzielte Auswirkungen
„Sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter sind glücklicher, da wir unsere Reaktionszeit erhöht und gleichzeitig den manuellen Aufwand zur Erstellung eines wettbewerbsfähigen Angebots reduziert haben“, sagt Wayne Clancy, Executive Vice President bei Trilogy-Net.


Was kommt als nächstes?
Derzeit hilft Luminovo Trilogy, Materialkosten zu optimieren und auch Produktionskostenberechnungen mithilfe benutzerdefinierter Vorlagen zu automatisieren. Dies spart Zeit und ermöglicht einen vollständigen End-to-End-Angebotsprozess. In Zukunft besteht jedoch die Möglichkeit, noch digitaler zu werden, indem ein Kundenportal genutzt wird und alle kundenbezogenen Interaktionen im Blick behalten werden.
Wayne schätzt die kontinuierliche Weiterentwicklung bei Luminovo. „Ich bin zuversichtlich, dass die Bedürfnisse unseres Teams langfristig erfüllt werden, da ständig neue, hilfreiche Funktionen entwickelt werden.“